Einem hohen, dunkel-olivgrünen Trachtenhut mit Goldborte
Einer rotbraunen Lodenjacke mit schwarzen Stehkragen, Vorderteil schwarze Ziehleiste, Leistentasche und Ärmenlaufschlag ebenfalls aus schwarzen Loden, grün paspeliert
Einem roten, ärmellosen Spencer, grün paspeliert mit Goldborte auf der Brust, mit aufgestickter Harfe und Jahreszahl "1910" (das Gründungsjahr der MK Kaprun)
Einem weißen Hemd und ein gesticktes Band als Mascherl
Einer schwarzen Lederbundhose, Seitennaht und Hosentür verziert, dazu ein, mit Federkiel bestickter Lederbauchgurt mit dem Kapruner Wappen
4cm breiten Fransen-Webe-Borte als Hosenträger, Blauen Wollstrümpfen und schwarzen Haferlschuhen mit Metalllaschen
Ausserdem besitzt die Musikkapelle Kaprun als einzige Musikkapelle im Pinzgau eine Vereinsfahne und eine von wenigen im Land Salzburg